Christine Wendel-Roth
Allgemein ermächtigte Übersetzerin & allgemein beeidigte Dolmetscherin Spanisch
Traductora oficial e intérprete jurada
para el idioma alemán-español/
español-alemán
BDÜ VGDÜ
K1 Business Club Hanauer Landstraße 204 60314 Frankfurt Festnetz/Teléfono fijo: 069-54801130
Mobil/Móvil (WhatsApp): 0151-27564267 Facebook: @traductoraffm
Übersetzen:
Nach meinem Magisterabschluss habe ich ein Fernstudium zur staatlich geprüften Übersetzerin Spanisch absolviert, das ich im Jahr 2000 erfolgreich abgeschlossen habe. 2000 folgte dann die Bestellung zur „allgemein ermächtigten Übersetzerin Spanisch“.
Seit damals führe ich beglaubigte und/oder Fachübersetzungen vom Spanischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Spanische aus. Schwerpunkte sind dabei die Bereiche Recht (hauptsächlich Familienrecht, Umgangsrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Ausländerrecht, Adop-tionsrecht), Medizin, Pädagogik, Soziologie, Philosophie, Wirtschaft, Entwicklungszusammen-arbeit, Psychologie, Wellness und Spiritualität.
Weiterhin habe ich einige Übersetzungen von Belletristik und Fachliteratur vorgenommen.
Dolmetschen:
Seit 2004 bin ich als Gerichts- und Behördendolmetscherin zunächst für eine Agentur und seit 2018 ausschließlich als freiberufliche Dolmetscherin tätig.
Ich habe seit 2004 unzählige mündliche Gerichtsverhandlungen, Hilfeplangespräche und Hausbesuche der Jugendämter und Gespräche im therapeutisch-pädagogischen Kontext, notarielle Beurkundungen, polizeiliche Befragungen (2012 Aufnahme in die Dolmetscherliste der hessischen Polizei), Hochzeiten sowie kulturelle, literarische und politische Veranstaltungen verdolmetscht.
Im Januar 2017 erlangte ich nach Ablegen der staatlichen Prüfung die allgemeine Beeidigung als Dolmetscherin der spanischen Sprache.
Als Dolmetscherin bin ich analog für Aufträge in Frankfurt und Umgebung und digital auch andernorts verfügbar.
Traductora:
Al terminar el máster, absolví una carrera a distancia de traductora de español certificada por el Estado, terminando con éxito en el año 2000. En el año 2000 me nombraron "allgemein ermächtigte Übersetzerin" ("traductora de español con acreditación general").
Desde entonces, realizo traducciones juradas y/o especializadas del español al alemán y del alemán al español, en los ámbitos del derecho (principalmente derecho de familia, derecho de contacto, derecho penal, derecho contractual, derecho de inmigración, derecho de adopción), medicina, educación, sociología, filosofía, economía, cooperación al desarrollo, psicología, bienestar y espiritualidad.
Además, he realizado algunas traducciones de ficción y literatura técnica.
Intérprete:
Llevo trabajando como intérprete de tribunales y autoridades públicas desde el año 2004, primero para una agencia y desde 2018 exclusivamente como intérprete autónoma. Desde 2004, he actuado de intérprete en innumerables audiencias orales, entrevistas y visitas a domicilio de los Jugendämter [oficinas de asistencia a los jóvenes] y debates en un contexto terapéutico-pedagógico, certificaciones notariales, interrogatarios policiales, matrimonios y eventos culturales, literarios y políticos. En 2012, me agregaron a la lista de intérpretes de la policía del Estado Federado de Hesse. En enero de 2017, después aprobar el examen estatal, presté el juramento general como intérprete de español. Como intérprete, estoy disponible para encargos en Fráncfort del Meno y sus alrededores en forma presencial y en otros lugares en forma digital.
Eine Anmerkung für Behördenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter:
Ich darf als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin gemäß § 18 EStG selbstverständlich ohne Vermittlung durch eine Agentur für Sie tätig werden, Rechnungen stellen und an die betreffenden Kostenstellen übermitteln. Meine Rechnungen basieren auf den aktuellen Honorarsätzen Ihrer Behörde für Dolmetscher oder Übersetzer bzw. bei Gerichten auf dem Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz. Ich weise auf meinen Rechnungen Umsatzsteuer aus. Meine Ermächtigung als Übersetzerin sowie meine Beeidigung als Dolmetscherin sind unter dem Aktenzeichen 316 E-73-1 durch das Landgericht Frankfurt erfolgt.
Ich bin Mitglied beim Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) sowie beim Verein „Vereidigte Gerichtsdolmetscher und Übersetzer/ Hessen e.V.“ (VDGÜ).
Beauftragen Sie mich als Dolmetscherin und/oder Übersetzerin, dann sichern Sie sich eine qualifizierte, auf jahrzehntelanger Berufserfahrung beruhende Erledigung des Auftrags.
Mein Name ist Christine Wendel-Roth. Ich wurde 1969 geboren. Ich habe im Jahr 1996 an der Philipps-Universität Marburg den Magister-abschluss in den Fächern Politikwissenschaft, Spanisch und Amerikanistik abgelegt.
In Bezug auf meine sonstige Berufserfahrung habe ich in zwei lateinamerikanischen Konsulaten gearbeitet (Argentinien und Kolumbien), war ich als Spanischlehrerin an einer staatlichen Berufsschule sowie an einer privaten Berufsfachschule und in den Bereichen Reisebüro und Luftverkehr, Anwaltskanzlei und Banken tätig.
Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich v.a. auf Stadt- und Stadtteilebene. Dabei konnte ich mir Kenntnisse im Verfassen von Pressetexten aneignen.
Im September 2021 wurde ich zur Kinder-beauftragten der Stadt Frankfurt für den Stadtteil Sachsenhausen-Süd berufen.
Die große Vielfalt des Spanischen macht mir viel Freude. Die europäischen, karibischen, nord-, mittel- und südamerikanischen Varianten des Spanischen sind mir bekannt.
Folgende Übersetzungen von Belletristik und Sachliteratur habe ich bisher angefertigt:
Carlos Jesús Castillejos:
Der Ursprung der Schlange. VetH-Verlag, 2009, übersetzt vom Spanischen ins
Deutsche
Prof.
Dr. Egon Becker: La ecología política en busca de nuevas formas de vida
[Original: Die Politische Ökologie auf der Suche nach neuen Lebensformen],
veröffentlicht in: Claves de la Existencia, Anthropos (Spanien), übersetzt vom
Deutschen ins Spanische
Alexandra
Türk-Espitalier: Musiker in Bewegung. Musikverlag Zimmermann, Frankfurt am
Main. Musicians in Motion. Musikverlag Zimmermann. Übersetzt vom Deutschen ins Englische.
Texte von Carlos Rojas
Olivos (www.traselvidrio. blogspot.com) und Javier Rosenberg , Frankfurter Arbeitskreise junger
spanischsprachiger Schriftsteller „Dámáso y los demás“
(www.damasodemas.blogspot.com), Teilnahme an verschiedenen Lesungen und 2010 an einer Präsentation auf der
Frankfurter Buchmesse. Mehrere dieser Geschichten wurden in folgendem
Kurzgeschichtenband veröffentlicht: Dámaso y los demás: No te va a doler / Es
tut gar nicht weh (Zweisprachig). ABRAZOS, 2011, übersetzt vom Spanischen ins
Deutsche.
Tyagi
Jayadev Jaerschky (Boris Jaerschky): Der Weg mitten ins Jetzt. VetH-Verlag,
2014. Übersetzt vom Englischen ins Deutsche.
To whom it may concern
Christine
Wendel has translated my book “From Now into the Eternal Now” from English into
German. I am more than pleased with the result
(I myself can tell, as I speak
German fluently).
It was definitely not an easy book to translate, as it
contains numerous philosophical concepts, puns, and poetry. With considerable
engagement and know-how, Christine did a wonderfully precise job of
translating. I recommend her to anyone who needs a translation professionally
and accurately donde. Also I feel certain that other authors too will enjoy the
friendly contact with Christine.
Jayadev Jaerschky www.ananda.it
Man kann sagen, dass die Arbeit eines Literaturübersetzers zwei große Schwierigkeiten aufweist: Die Erste ist, dem Originalwerk und der Absicht des Autors treu zu bleiben. Die Zweite ist, einen neuen Text zu erschaffen, der funktioniert und den Leser in einer Sprache gefangen nimmt, in dem er nicht erdacht wurde. Und das spürt man bei Christines Arbeit. Wenn man ihre mit so viel Liebe und Leidenschaft erstellten Arbeiten liest, dann kommt nicht nur die Freude auf, die eigenen Arbeiten in einer anderen Sprache zu lesen, sondern dann springt auch die professionell und mit Engagement ausgeführte Arbeit ins Auge, denn sie versucht nicht nur, das richtige treffende Wort zu finden, um eine wörtliche Übersetzung vorzunehmen, sondern sie schafft es auch, den Text in seiner tiefsten Bedeutung so zu interpretieren, dass sie dessen Absicht genau wiedergibt.
Javier Rosenberg, FFM
Ist es schon schwierig, jemanden zu finden, der das, was wir schreiben, was wir mit Worten ausdrücken möchten, interpretieren kann, dann stellt euch einmal vor, wie schwer es sein kann, jemanden zu finden, der dies interpretiert und in eine andere Sprache überträgt. Ich schreibe diese wenigen Zeilen, um mich für das Glück zu bedanken, Christine Wendel gefunden zu haben, eine Übersetzerin, die stets gewusst hat, meine Arbeiten richtig zu interpretieren und diesen einen guten Sinn in ihrer Sprache zu geben. Dies galt sogar für Stellen, die dessen gar nicht so richtig würdig waren. Es ist immer ein Vergnügen, mit ihr zu arbeiten.
Carlos Rojas Olivos, Frankfurt 2012
Me llamo Christine Wendel-Roth. Nací en 1969.
En 1996, me gradué en la Universidad Philipps de Marburgo con un máster en Ciencias Políticas, Estudios Hispanos y Estudios Norteamericanos.
En lo relacionado a mi demás experiencia profesional, trabajé en dos consulados latino-americanos (Argentina y Colombia) y en un colegio de formación profesional estatal y en un instituto profesional como profesora de español e inglés privado. Además, me desenvolví en los ámbitos de agencia de viajes y transporte aéreo, bufetes de abogados y bancos.
También participo en actividades sin fines de lucro, sobre todo a nivel comunal, pudiendo adquirir de tal manera conocimientos en la redacción de comunicados de prensa.
En septiembre de 2021, fui nombrada “Kinderbeauftragte” [representante de los derechos de los menores] de la ciudad de Fráncfort para el barrio de Sachsenhausen-Süd.
La gran variedad lingüística del idioma español – ibérico, caribeño, centroamericano y sudamericano - me encanta.
Se puede decir que el trabajo de un traductor literario tiene dos grandes dificultades: La primera es mantenerse fiel a la obra original y a la intención del autor y la segunda de crear un nuevo texto que funcione y atrape al lector en un idioma en el que no ha sido pensado. Y eso se nota en el trabajo de Christine. Al leer sus traducciones, que ha hecho con tanto amor y pasión, no solo aparece el regocijo de leer tu obra en otro idioma, sino que resalta claramente su trabajo profesional y dedicado, porque no solo intenta encontrar la palabra precisa y acertada para hacer una traducción literal, sino que logra interpretar el texto en su más profundo significado para así expresar fielmente la intención del mismo.
Javier Rosenberg, FFM.
Si ya es difícil encontrar a alguien que pueda interpretar aquello que los que escribimos queremos decir con las palabras, imagínense lo difícil que puede ser encontrar a alguien que lo interprete y lo convierta a otro idioma. Escribo estas pocas líneas para agradecer la suerte de haber encontrado a Christine Wendel, una traductora que ha sabido interpretar correctamente mis trabajos y darle buen sentido en su idioma, incluso a aquello que no se lo tenía tan merecido. Un placer trabajar siempre con ella.
Carlos Rojas Olivos, Fráncfort 2012